Bernd Krause

Seit 01.08.2013 Honorar-Finanzberater im Bereich Sach- und Altersversorgung
Ich bin seit 01.10.1987 im Versicherungsaußendienst. Zuerst war ich im Bereich der sogenannten Ausschließlichkeit und später als Führungskraft im Bereich einer MFA-Organisation bzw. eines Maklervertriebes tätig. Seit Anfang 2005 bin ich selbständiger Versicherungsmakler. Mein Schwerpunkt war schon immer die ganzheitliche Beratung.
Mit den ersten massiven Veränderungen, insbesondere der Verlängerung der Stornohaftung bei Lebensversicherungen auf 5 Jahre und der Herabsetzung des Garantizinses auf damals 1,75%, machte ich mir intensive Gedanken über meine weitere Zukunft.
Erste Zweifel kamen vor allem auf, als ich mich mit den Kosten in Altersvorsorgeprodukten beschäftige. So besuchte ich im Jahre 2011 erste Info-Veranstaltung zum Thema Honorarberatung und machte mir Gedanken über die Umsetzung der Honorarberatung mit den Schwerpunkten Betreuungspauschalen und Altersversorgung.
Nach Erstellung einer ersten intensiven Wirtschaftlichkeitsberechnung machte es Klick. Mir wurde bewusst, dass ich den von uns angebotenen Service nicht mehr zu den laufenden Courtagen der Versicherungsgesellschaften bieten konnte. Ich wollte nun unbedingt weg von der Fremdbestimmung meines Einkommens.
Angespornt von weiteren Infoveranstaltungen und guter Fachlektüre entwickelte ich ein Konzept für Betreuungspauschalen. Im Bereich der Altersversorgung sah ich von Anfang an überhaupt keine Probleme auf sogenannte Netto-Produkte umzusteigen.
Somit kontaktierte ich dann ab Februar 2013 viele Kunden und informierte diese über die weitere Zusammenarbeit. Die Kundenresonanz war äußerst positiv und bestärkte mich zur weiteren Umsetzung.
Schließlich habe ich ab dem 01.08.2013 beschlossen, nur noch ausschließlich die Honorarberatung anzubieten - sowohl im Sachversicherungsbereich, wie auch in der Altersversorgung.
Von August 2013 bis Ende 2014 wurden dann ca. 230 Kunden beraten und auf laufende Betreuungshonorare umgestellt. Bis dahin erklärten lediglich 6 Kunden, dass sie die Umstellung nicht wünschen.
Ich habe diesen Schritt niemals bereut – im Gegenteil: Ich habe festgestellt, dass hierdurch eine ganz andere Wertschätzung bei den Kunden erzielt wird.
Der Grund für den Erfolg lag und liegt in der absoluten Transparenz. Wenn Sie ihm erklären, dass sie für 35 Euro Courtage seine Kfz-Versicherung nicht betreuen können, dann versteht das Jeder.
Ich möchte nicht verschweigen, dass das Ganze schon ein kleines Abenteuer war. Es gab jedoch in meinen Augen absolut keine Alternative. Wenn ich als Kunde Service möchte – dann muss ich auch bereit sein, für diesen Service zu zahlen.
Mittlerweile kenne ich einige Kollegen, die auf dieses System mit aufgesprungen sind – und zwar sehr erfolgreich.
Ich kann Jeden nur motivieren auch diesen Schritt zu gehen. Ihr Kunde wird es Ihnen danken.