Vermittler- und Beraterrecht

Honorarberatung im Sachgeschäft

In der Anlage- und Altersvorsorgeberatung hat die Honorarberatung in Deutschland einen Fuß in der Tür. Immer mehr Makler lassen sich durch Vermittlungs-, Service- und Betreuungshonorare vergüten. Doch lässt sich das Modell auch auf die Sachversicherungen übertragen?

Viele unsere Partner sind der lebende Beweis dafür, dass Honorarmodelle im Kompositgeschäft funktionieren. Der Erfahrungsaustausch mit bereits erfolgreichen Finanzberatern ist wertvoll und zielführend.

Dieses Seminar wird von einem bewährten Partner der HonorarKonzept gehalten. Er berichtet über seinen Einstieg in die Honorarberatung im Sachgeschäft und zeigt Ihnen auf, wie er die dieses Vergütungsmodell positiv in seinen Beratungsalltag integriert hat.

Der persönliche Erfahrungsaustausch steht bei diesem Seminar an erster Stelle. Sie erhalten viele wertvolle Tipps aus der Praxis, die für Ihren Einstieg in die Honorarberatung im Sachsegment hilfreich sind.

Nutzen:

Sie erfahren, wie ein Berater die Honorarberatung im Sachgeschäft erfolgreich in seinen Beratungsalltag integriert hat und lernen, wie Sie die neuen Herausforderungen der Kundenansprache meistern können. Dazu hören Sie, wie Honorar-Lösungen für Kunden aufbereitet und präsentiert werden. Sie erleben, wie ein erfolgreicher Finanzberater sein Honorar kalkuliert sowie argumentiert und können vom Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern profitieren.

Inhalte / Leitfragen:

  • Vorstellung des Unternehmens / Wer bin ich?
  • Wie habe ich früher das Sachgeschäft betrieben?
  • Warum habe ich mich für einen Modellwechsel entschieden?
  • Wie sieht heute mein Geschäftsmodell Sachversicherungen aus?
  • Wie verdeutliche ich den Mehrwert meinen Kunden?
  • Wie kalkuliere ich das Honorar?
  • Welche Ausbauschritte sind noch geplant?
  • Welche Ratschläge kann ich aus meinen Umsetzungserfahrungen geben?
  • Welche Fragen haben Sie noch an mich?
 

Kosten:
Die Seminargebühren betragen 199 EUR zzgl. MwSt. Für angebundene Partner ist die Teilnahme kostenfrei, insofern dieses Seminar im vereinbarten Leistungspaket enthalten ist.

Bitte beachten: Die Seminarreservierung kann bis drei Tage vor Seminarbeginn kostenfrei storniert werden. Bei einer späteren Stornierung oder Nichtteilnahme an der Veranstaltung beträgt die Stornogebühr 50 EUR inkl. MwSt pro Seminartag.

 

Termine Ort Zeiten
Weitere Termine folgen.