N & P Versicherungsmakler GmbH & Co. KG
Seit 2014 Honorarberater bei HonorarKonzept
Wir sind überrascht, wie gut unsere Mandanten die Honorarberatung annehmen. Durch die gute Schulung und Betreuung unseres Business Coaches war der Einstieg recht leicht. Als Berater in einer neuen Welt steht man nicht allein da.
Alles beginnt mit dem Umdenken
Sich direkt vom Kunden bezahlen zu lassen, ist für viele Kollegen sicherlich zunächst undenkbar. Doch blickt man erst einmal hinter den Vorhang der Gesellschaften, werden einem die Vorteile der Honorarberatung und den damit verbundenen Nettotarifen schnell deutlich. Der Mandant erfährt einen echten monetären Mehrwert – doch den muss er auch erkennen und verstehen. Das ist nicht immer einfach. Doch mit der Zeit entwickelten wir einen Beratungsprozess, der den Mandanten alles leicht verständlich macht. Der Erfolg gibt uns Recht.
Unabhängigkeit wird honoriert
Nach unseren Erfahrungen entsteht ein völlig anderes Vertrauensverhältnis, wenn man direkt vom Kunden und nicht von einer Gesellschaft bezahlt wird. Natürlich ist es für den Mandanten zunächst ungewohnt, den Makler zu bezahlen, darum muss die Beratung stimmen und den immensen Vorteil des Mandanten verdeutlichen.
Steigende Produktauswahl
Nach und nach scheinen auch die Gesellschaften den Trend zu erkennen. Honorarkonzept stellt regelmäßig neue Partner mit Tarifen zur Verfügung, was die Honorarberatung mit Nettotarifen natürlich immer umfassender aber zudem einfacher gestaltet. Der Kunde hat gern die Auswahl, und die können wir ihm bieten. Aus unserer Sicht ist die Zukunft der Branche stark von der Honorarberatung geprägt.
Manuelle Sicherheiten durch große Fondsauswahl
Dass der Sparer nicht am Kapitalmarkt vorbei kommt, wenn er effektiv vorsorgen will, ist unlängst bekannt. Durch die enorm große Fondsauswahl bietet Honorarkonzept große Flexibilität und macht es möglich, durch eine intelligente Fondsauswahl, einen gewissen Grad an Sicherheit beim Fondssparen zu gewährleisten. Durch kundenspezifische Fondsportfolios kann unser Mandant selbst entscheiden, wieviel Risiko er bei seiner Vorsorge eingehen möchte.