Vermittler- und Beraterrecht
Rechtliche Rahmenbedingungen der Honorarberatung und Neues aus der Politik
Darf man gegen Honorar beraten, auch wenn man kein Produkt vermittelt? Darf man neben einer Provision auch noch ein Honorar vereinnahmen? Ist das Honorar steuerpflichtig? Darf man sich Honorarberater nennen?
Dies sind nur einige von vielen Fragen, die sich honorarinteressierte Finanzberater stellen und die wir in diesem Online-Seminar beantworten.
Darüber hinaus zeigen wir Ihnen auf, wie die Politik Einfluss auf den Finanzmarkt nimmt und welche Themen und Veränderungsmöglichkeiten derzeit diskutiert werden.
Nicht zuletzt schauen wir über die Grenzen und geben Ihnen einen Eindruck, wie Honorarberatung in anderen Ländern funktioniert und was wir daraus lernen können.
Ihr Nutzen:
Sie lernen die rechtlichen Rahmenbedingungen der Honorarberatung kennen. Zudem erhalten Sie einen Überblick, wie Honorarberatung in anderen Ländern funktioniert und was wir davon für uns ableiten können.
Inhalte:
- Begriff der Honorarberatung
- Honorare für Vermittlung, reine Beratungstätigkeiten, Serviceleistungen und für eine laufende Kundenbetreuung
- Steuerfreiheit und Steuerpflicht von Honoraren
- Honorarrahmen für Versicherungsmakler vs. Versicherungsberater
- Honorare im Investmentbereich
- Aktuelle politische Situation und mögliche Veränderungen
- Honorarberatung in anderen Ländern
Kosten:
Die Seminargebühr beträgt 49 EUR zzgl. MwSt. Für angebundene Partner ist die Teilnahme kostenfrei, insofern dieses Seminar im vereinbarten Leistungspaket enthalten ist.
Der Rabattcode für angebundene Partner zur kostenfreien Seminarteilnahme ist im Servicebereich unseres HonorarKonzept-Navigators unter Seminare + Veranstaltungen hinterlegt.
Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihren Zugangscode für die Veranstaltung.
Melden Sie sich auch gleich für das Online-Seminar "Servicepauschale – Rechtssichere Gestaltung und Praxisbeispiele" an!
Termine | Zeiten | Anmeldung |
Weitere Termine folgen! |