Online-Marketing-Strategie in der Versicherungs- und Finanzbranche
Präsenz und Online-Workshop für Ihren digitalen Erfolg
In unserem zweiteiligen Workshop zeigen wir Ihnen den erfolgreichen Einsatz von Online-Marketing im Finanz- und Versicherungsvertrieb und geben Ihnen konkrete Umsetzungs-Tipps aus der Praxis für die Praxis. Bitte beachten Sie, dass diese Workshop-Serie aus allen aufgeführten Terminen besteht und nicht einzeln gebucht werden kann.
Digitale Expertenpositionierung
Möglicherweise haben Sie bereits eine Website und verschiedene digitale Profile auf Facebook, Instagram & Co. – doch die Response auf Ihre bisherigen Online-Aktivitäten ist bisher ernüchternd? Im Eifer des digitalen Gefechts vergessen viele Finanzberater und Versicherungsvermittler ein zentrales Element – sich Gedanken über die eigene digitale Positionierung zu machen. Damit fehlt Ihnen und Ihrem digitalen Auftritt das strategische Fundament – die Basis, die den Erfolg all Ihrer Online-Aktivitäten maßgeblich beeinflusst.
Im ersten Teil unserer Workshop-Reihe lernen Sie, sich online als Experte zu positionieren und Ihr Online-Marketing durch zielgerichtete Maßnahmen wirksam in die Hand zu nehmen. Sie erarbeiten in einem Präsenz-Workshop Ihre individuelle Expertenpositionierung & Kernbotschaften als Basis der Online-Präsenz, um erfolgreich potenzielle Kunden über das Internet anzusprechen, zu gewinnen und die Kundenbindung zu erhöhen. Darüber hinaus schaffen sie die technischen Voraussetzungen und lernen digitale Tools zur erfolgreichen Umsetzung von digitalen Marketing- und Vertriebsmaßnehmen kennen.
Inhalte:
- Erarbeitung der individuellen Positionierung & Kernbotschaften
- Die Unternehmenswebsite als digitaler Knotenpunkt der Online-Aktivitäten
- Rechtliche Rahmenbedingungen des Online-Auftritts
- Digitale Kundenkommunikation und -ansprache mit relevantem Content
- Erarbeitung relevanter Themen für Marketing- & Vertriebskampagnen
- Technische Umsetzung & Anbieter
Ablauf:
Inhalt | Termin | Ort | Zeiten |
Vorbereitung | 02. November 2023 | online | 14:00 - 15:30 Uhr |
Praxis-Workshop vor Ort | 09. November 2023 | Göttingen | 10:00 - 17:00 Uhr |
Nachbereitung | 21. November 2023 | online | 11:30 - 13:00 Uhr |
Digitale Bestandskundenarbeit & Neukundengewinnung ohne Werbebudget
Im zweiten Teil der Workshop-Reihe lernen Sie, wie Sie Online-Marketing neben der Ansprache von potenziellen Neukunden im Rahmen der Bestandskundenarbeit effektiv einsetzen, um mit digitalen Bestandskundenaktivitäten regelmäßig im Kundenkopf zu bleiben, die Kundenbindung zu steigern und mehr Umsatz mit Bestandskunden zu erzielen. Dadurch werden Sie sich eine noch bessere Wettbewerbsposition verschaffen und Ihren Kundenstamm durch effizienten Online-Vertrieb und digitale Vertriebsmaßnahmen veredeln und ausbauen.
In einem Umsetzungs-Workshop planen und erarbeiten Sie Ihre eigene digitale Vertriebskampagne und lernen, wie Sie verkaufsstarke Landingpages umsetzen und erfolgreich als E-Mail-Marketing-Kampagnen an Ihre Bestandskunden ausspielen.
Darüber hinaus lernen Sie Messenger-Strategien für Facebook und LinkedIn kennen und erfahrend, wie Sie mit Messenger- und Chatfunktionen digitales Netzwerken per Messenger zur Neukundenakquise nutzen können.
Inhalte:
- Kundenbindung und digitale Bestandskundenaktivitäten in der Finanzberatung
- E-Mail-Marketing, Landingpages & Kampagnen
- Umsetzung einer digitalen Vertriebskampagne
- Google My Business & digitales Empfehlungsmarketing in der Versicherungsvermittlung
- Messenger-Strategie für Facebook, Instagram und LinkedIn in der kundenorientierten Versicherungsvermittlung
Ablauf:
Inhalt | Termin | Ort | Zeiten |
Vorbereitung | 05. Dezember 2023 | online | 11:30 - 13:00 Uhr |
Vertiefung Neukundengewinnung | 14. Dezember 2023 | online | 14:00 - 15:30 Uhr |
Vertiefung Bestandskundenarbeit | 16. Januar 2024 | online | 11:00 - 15:00 Uhr |
Abschluss und Feedback | 30. Januar 2024 | online | 11:00 - 12:30 Uhr |
Besonderheit / Teilnehmerzahl:
Um einen fokussierten und für Sie gewinnbringenden Workshop zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 12 Personen beschränkt.
Workshopgebühr:
Die Workshopgebühr beträgt für die gesamte Serie 1.249 EUR zzgl. MwSt. Angebundene Partner zahlen lediglich 999 EUR zzgl. MwSt., insofern Seminare im vereinbarten Leistungspaket enthalten sind.
Bitte beachten:
Wir bitten Sie um Verständnis, dass eine kostenfreie Stornierung bis maximal 5 Wochen vor dem Event möglich ist. Bis 2 Wochen vor dem Event erheben wir eine Stornierungsgebühr von 10 % der Seminargebühr und ab 2 Wochen vor Beginn ist keine Stornierung mehr möglich.